Sturmflut – Fliegerbombe – Chemieunfall
Eine rechtzeitige Warnung und klare Anweisungen sind der beste Schutz bei Großunfällen, Extremwetterereignissen und anderen Katastrophen. Um die Bevölkerung in solchen Situationen mit Verhaltenshinweisen zu versorgen, hat Fraunhofer FOKUS im Auftrag der öffentlichen Versicherer das Frühwarnsystem KATWARN entwickelt. Es ermöglicht der Feuerwehr und dem Katastrophenschutz, entsprechende Warnungen frühzeitig auszusprechen.
Die Hamburger Feuerkasse und die Stadt Hamburg stellen dieses System den Hamburgerinnen und Hamburgern kostenlos zur Verfügung. Wenn die Elbe über die Ufer tritt oder ein Großbrand die Anwohner bedroht, erhalten alle Hamburgerinnen und Hamburger, die sich beim KATWARN angemeldet haben, kostenlos postleitzahlengenaue Warninformationen per SMS, E-Mail und Smartphone-App. Das System steht seit August 2011 zur Verfügung.
Die Hamburger Feuerkasse erklärt KATWARN

Hier wird ein Video nicht angezeigt
Mit Klick auf den Button „Zustimmen“ willigen Sie ein, dass eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch YouTube auch in Drittstaaten außerhalb der EU und EWR erfolgt, auch wenn diese Drittstaaten über kein nach EU-Standards ausreichendes Datenschutzniveau verfügen. Weitere Informationen zum Datentransfer durch YouTube finden Sie hier. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie haben einer Datenübertragung zu YouTube auf unserer Homepage nicht zugestimmt. Mit Klick auf den Link werden Sie aus diesem Grund direkt weitergeleitet zu YouTube. Betreiber von YouTube ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie hier in deren Datenschutzerklärung.
Weiter zu YouTubeWie kann ich KATWARN nutzen?