Privat-Haftpflichtversicherung Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung Öltank-Haftpflichtversicherung Bauherren-Haftpflichtversicherung Hundehalter-Haftpflichtversicherung Pferdehalter-Haftpflichtversicherung Jagd-Haftpflichtversicherung Alle Haftpflichtversicherungen im Überblick Hausratversicherung Fahrradversicherung Wohngebäudeversicherung Alle Versicherungen Haus & Wohnen im Überblick Autoversicherung AutoSchutzbrief Oldtimer-Versicherung Motorradversicherung Roller- und Mopedversicherung E-Scooter-Versicherung Fahrradversicherung Grenzversicherung Alle Versicherungen Motor & Verkehr im Überblick Berufsunfähigkeits­versicherungen Fondsgebundene Rentenversicherungen Geförderte Rentenversicherungen Vorsorgen & Vererben Risiko-Vorsorge Teilungsordnung Fondsübersicht Alle Versicherungen Leben & Vorsorge im Überblick Privat-Rechtsschutz Rundum-Schutz Rundum-Schutz-PLUS Verkehrs-Rechtsschutz Haus- und Wohnungsrechtsschutz Berufs-Rechtsschutz Bauherren-Rechtsschutz Unfallversicherung Zahnzusatzversicherung Krankenhauszusatzversicherung Heilpraktiker & Naturheilkunde Vorsorge, Impfungen & Brillen Alle Versicherungen Gesundheit im Überblick Langzeit-Auslandskrankenversicherung Auslandsreise-Krankenversicherung Reiserücktrittsversicherung Jahresreiserücktrittsversicherung Travel-Paket Alle Versicherungen Reise & Freizeit im Überblick Smartphoneversicherung Hundeversicherungen Katzenversicherungen Pferdeversicherungen Alle Tierversicherungen im Überblick Bürgschaftsversicherung Cyberversicherung Fuhrparkversicherung Hausverwalter Plus 2021 D&O-Versicherung Sach- und Ertragsausfallversicherung Betriebs-Haftpflichtversicherung Firmen-Rechtsschutzversicherung Photovoltaikversicherung Gruppen-Unfallversicherung Betriebliche Altersvorsorge Kontakt Schadenverhütung Bürgschaftsportal Landwirte Büro- und Dienstleistungsbetriebe Logistik und Transport Einzelhandel & Handelsbetriebe Kfz-Dienstleistungsbetriebe Handwerksbetriebe Hotel und Gastronomie Bau- und Bauhandwerksbetriebe Produktion und industrielle Betriebe Vereine Schaden melden Schadenverhütung Hagelschadenereignisse Alle Services Alle Kontaktdaten Live-Chat Beratersuche Vertrags-Services Auto-Services Services rund ums Wohnen Baufinanzierung Wetter Abmeldung Themenwelt Beruf & Finanzen Themenwelt Abenteuer & Ideen Themenwelt Life & Talk Konzern Karriere Nachhaltigkeit & Engagement Presse Meine Feuerkasse Vermieter-Rechtsschutzversicherung: Junges Paar bei einer Schlüsselübergabe

Schützen Sie Ihr gutes Recht als Vermieter

Vermieter ­Rechtsschutz

Unser Vermieter-Rechtsschutz

Ob ausbleibende Mietzahlungen, der Streit um die Nebenkostenabrechnung oder der Räumungsprozess: Unser Vermieter-Rechtsschutz sichert Immobilieneigentümer gegen mögliche Rechtsstreitigkeiten ab.
 

Unser Vermieter-Rechtsschutz unterstützt Sie beispielsweise, wenn:

Ihr Mieter seit Monaten die Miete nicht zahlt und Sie die ausstehende Miete einklagen sowie die Räumung durchsetzen möchten. Ihr Mieter wegen angeblicher Mängel fristlos kündigt. beim Auszug Schäden entstehen und Sie Ihre Ansprüche einklagen möchten.
die Grundsteuer Ihrer Ansicht nach von der Behörde falsch berechnet wurde. Sie die anteiligen Kosten der neuen Bürgersteige in Ihrer Straße zahlen sollen.

Was zahlt Ihr Vermieter-Rechtsschutz?

Unser Vermieter-Rechtsschutz über­nimmt im Fall eines Rechtsstreits – mit Ausnahme einer vereinbarten Selbstbe­teiligung – die Kosten bis zur vereinbar­ten Versicherungssumme für:

Anwälte Gerichte Sachverständige
Zeugen Reisekosten Dolmetscher im Ausland
Berater vor Ort suchen

Falls erforderlich, übernehmen wir auch die Kosten der Gegenseite.

Allgemeine Leistungen im Vermieter-Rechtsschutz

Vertretung Ihrer rechtlichen Interessen als Vermieter, Eigentümer oder Verpächter telefonische Erstberatung* Forderungsservice
Mediation

Was leistet unser Vermieter-Rechtsschutz?

Beispiel: Ihr Mieter zahlt seit Monaten die Miete nicht. Trotz fristloser Kündigung will er die Wohnung nicht verlassen. Sie möchten die Miete einklagen und die Räumung durchsetzen.

Beispiel: Ihr Mieter kündigt fristlos wegen Mängeln (Schimmelpilz, Feuchtigkeit). Er macht zusätzliche Kosten wegen eingeschränkter Nutzungsmöglichkeit geltend. Sie möchten sich wehren.

Beispiel: Bei der letzten Eigentümerversammlung wurden umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen beschlossen, mit denen Sie nicht einverstanden sind. Sie möchten den Beschluss anfechten.

Beispiel: Im Rahmen einer Folgeerschließung werden neue Laternen aufgestellt. Sie sollen als Anlieger 8.000 € zahlen. Hiergegen wollen Sie sich wehren.

Beispiel: Ihr Mieter klagt gegen Sie wegen seines Auskunftsrechts wegen der bezüglich seiner Person erhobenen Daten. Sie sind der Auffassung, ihm bereits alle Daten zur Verfügung gestellt zu haben.

Beispiel: Die Behörde wirft Ihnen vor, die Vermieterbescheinigung nicht richtig und fristgerecht ausgestellt zu haben und erlässt einen Bußgeldbescheid. Dagegen möchten Sie sich verteidigen.

Beispiel: Vom Dach Ihres vermieteten Wohnhauses fallen bei einem starken Wind Dachziegel herunter und verletzen dabei einen Passanten. Dieser erstattet Strafanzeige mit dem Vorwurf, Sie hätten das Dach nicht regelmäßig gewartet. Die Staatsanwaltschaft leitet gegen Sie ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung ein.

Inkl.

Immer Inklusive

Mein Recht

Mit Ihrem Rechtsschutz ist Ihnen schnelle und unkomplizierte Hilfe in rechtlichen Angelegenheiten sicher. Ihr telefonischer Rechtsservice MEINRECHT bietet Ihnen:

Erste Hilfe im Rechtsschutzfall: Mit rund 100 Juristen schätzen wir die Erfolgsaussichten in Ihrem Fall ein, prüfen sofort den Versicherungsschutz und besprechen mit Ihnen die nächsten Schritte. Telefonische Rechtsberatung: Immer ohne Selbstbeteiligung: Auf Wunsch vermitteln wir Sie an einen Rechtsanwalt zur telefonischen Erstberatung* – auch in nicht versicherten Fällen. Anrufen, fragen, fertig!
Anwaltsempfehlung: Auf Wunsch empfehlen wir Ihnen erfahrene Anwälte aus unserem Netzwerk für eine persönliche Beratung – ganz in Ihrer Nähe. Mediation Vertragen statt streiten: In passenden Fällen vermitteln wir Ihnen gerne einen professionellen Konfliktmanager. Immer ohne Selbstbeteiligung!

Neu

ab Tarif 2020:

MEINRECHT Tarif ab 2020: Lächelnder Mann mit Brille und Mütze spricht am Smartphone

SB-Bonus mit Zufriedenheits-Garantie

 

Wenn Sie sich bei einem Rechtsschutzfall für eine von MEINRECHT empfohlene Kanzlei entscheiden, reduziert sich Ihre Selbstbeteiligung um 150 €!

 

Sollten Sie mit unserer Empfehlung einmal nicht zufrieden sein, können Sie zu einem Anwalt Ihrer Wahl wechseln. In diesem Fall tragen wir einmalig anfallende Mehrkosten bis zu 1.000 €.

Downloads

Vermieter-Rechtsschutz (PDF 896 KB) Allgemeine Rechtsschutzbedingungen (ARB) 2023 ÖRAG (632 KB)

Abschluss Rechtsschutzversicherung

Unser Rechtsschutzversicherer ist die ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG

 

Hansaallee 199
40549 Düsseldorf

 

Website: www.oerag.de
E-Mail: info@oerag.de
Registergericht Düsseldorf: HRB 12073

 

Rechtsschutzfall? – Wir sagen Ihnen sofort wie es weiter geht.

 

MEINRECHT
Rechtsservice von A bis Z
0211 529-5555

*Telefonische Erstberatung durch einen in Deutschland zugelassenen Rechtsanwalt für Rechtsangelegenheiten, bei denen die Erstberatung ohne Prüfung von Unterlagen durchgeführt werden kann und deutsches Recht anwendbar ist. ** Telefonische Erstberatung durch einen in Deutschland zugelassenen Rechtsanwalt für Rechtsangelegenheiten, bei denen die Erstberatung ohne Prüfung von Unterlagen durchgeführt werden kann und deutsches Recht anwendbar ist.

Impressum Datenschutz

Facebook Icon Instagram Icon YouTube Icon Xing Icon Linkedin Icon
Cookie-Einstellungen

© 2023 Hamburger Feuerkasse

Live-Chat Beratung