Schadenverhütung – Analyse Ihres Gesamtrisikos
Risikomanagement ist Zukunftsvorsorge, dies gilt für gewerbliche und landwirtschaftliche Kunden gleichermaßen wie für Kommunen und industrielle Unternehmen. Auf Basis einer sorgfältigen Analyse empfehlen unsere Experten gezielte Maßnahmen zur Risikobewältigung. Bei der Umsetzung der erforderlichen Schritte begleiten wir Sie.
Unsere Kompetenzen im Überblick

- Technisches Risikomanagement
- Gebäude-/Versicherungswertermittlung
- Forschung und Entwicklung
- Netzwerke für mehr Sicherheit
- Schadenverhütende Öffentlichkeitsarbeit
Unsere Leistungen der Schadenverhütung

Brand- und Explosionsschutz
Beim Brand- und Explosionsschutz liegt unser Fokus auf dem Sachschutz und der Vermeidung beziehungsweise Minderung von Betriebsunterbrechungsschäden. Beide Ereignisse können die Existenz von Unternehmen gefährden.

Schutz vor Blitz und Überspannung
Überall dort, wo Elektronik und Elektrotechnik für einen reibungslosen Betrieb sorgen, können Anlagen und Geräte durch zu hohe Spannungen Schaden nehmen.

Regenerative Energien
Regenerative Energien haben in den letzten Jahren einen großen technischen Fortschritt erlebt. Mit deren Nutzung steigen auch die Risiken.

Gebäudewertermittlung
Wenn hohe Gebäudewerte versichert werden sollen, setzen wir unsere Sachverständigen ein. Vor Ort ermitteln sie durch Vermessen, Begutachten und Taxieren den Versicherungswert der Objekte.

Unwetter- und Katastrophenwarnung
Eine rechtzeitige Warnung und klare Anweisungen sind der beste Schutz bei Großunfällen, Extremwetter und anderen Schadenereignissen.

Forschung und Entwicklung
Die Analyse von Schadenereignissen ist ein elementarer Baustein der Schadenverhütung. Erkenntnisse hieraus helfen, intelligent mit Risiken umzugehen.