Privat-Haftpflichtversicherung Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung Öltank-Haftpflichtversicherung Bauherren-Haftpflichtversicherung Hundehalter-Haftpflichtversicherung Pferdehalter-Haftpflichtversicherung Jagd-Haftpflichtversicherung Alle Haftpflichtversicherungen im Überblick Hausratversicherung Fahrradversicherung Wohngebäudeversicherung Alle Versicherungen Haus & Wohnen im Überblick Autoversicherung AutoSchutzbrief Oldtimer-Versicherung Motorradversicherung Roller- und Mopedversicherung E-Scooter-Versicherung Fahrradversicherung Grenzversicherung Alle Versicherungen Motor & Verkehr im Überblick Berufsunfähigkeits­versicherungen Fondsgebundene Rentenversicherungen Geförderte Rentenversicherungen Vorsorgen & Vererben Risiko-Vorsorge Teilungsordnung Fondsübersicht Alle Versicherungen Leben & Vorsorge im Überblick Privat-Rechtsschutz Rundum-Schutz Rundum-Schutz-PLUS Verkehrs-Rechtsschutz Haus- und Wohnungsrechtsschutz Berufs-Rechtsschutz Bauherren-Rechtsschutz Unfallversicherung Zahnzusatzversicherung Krankenhauszusatzversicherung Heilpraktiker & Naturheilkunde Vorsorge, Impfungen & Brillen Alle Versicherungen Gesundheit im Überblick Langzeit-Auslandskrankenversicherung Auslandsreise-Krankenversicherung Reiserücktrittsversicherung Jahresreiserücktrittsversicherung Travel-Paket Alle Versicherungen Reise & Freizeit im Überblick Smartphoneversicherung Hundeversicherungen Katzenversicherungen Pferdeversicherungen Alle Tierversicherungen im Überblick Bürgschaftsversicherung Cyberversicherung Fuhrparkversicherung Hausverwalter Plus 2021 D&O-Versicherung Sach- und Ertragsausfallversicherung Betriebs-Haftpflichtversicherung Firmen-Rechtsschutzversicherung Photovoltaikversicherung Gruppen-Unfallversicherung Betriebliche Altersvorsorge Kontakt Schadenverhütung Bürgschaftsportal Landwirte Büro- und Dienstleistungsbetriebe Logistik und Transport Einzelhandel & Handelsbetriebe Kfz-Dienstleistungsbetriebe Handwerksbetriebe Hotel und Gastronomie Bau- und Bauhandwerksbetriebe Produktion und industrielle Betriebe Vereine Schaden melden Schadenverhütung Hagelschadenereignisse Alle Services Alle Kontaktdaten Live-Chat Beratersuche Vertrags-Services Auto-Services Services rund ums Wohnen Baufinanzierung Wetter Abmeldung Themenwelt Beruf & Finanzen Themenwelt Abenteuer & Ideen Themenwelt Life & Talk Konzern Karriere Nachhaltigkeit & Engagement Presse Meine Feuerkasse Indoor-Aktivitäten mit Kids: Kind ist am fliegen

Indoor-Aktivitäten mit Kids

4 spannende Spiele

Abwechslung gefällig?

Mit einfachen Dingen, die jeder daheim hat, kann man spannende Spiele spielen – diese bringen nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern ins Schwitzen!

Liegestützenspiel: Vater und Tochter machen Liegestütze

Liegestützen Spiel

- Yogamatte oder Decke
- Kissen

Kinderleicht eure Liegestütze aufpeppen! Macht eure täglichen Liegestütze einfach mit eurem Kind zusammen. Wenn ihr oben seid, krabbelt das Kind unter dem Bauch her und wenn ihr unten seid springt es wieder zurück auf die andere Seite. Als Unterlage könnt ihr eine Yogamatte und ein Kissen verwenden.
Lava-Tanzspiel: zwei Kinder auf dem Sofa

Das Lava-Tanzspiel

- Kissen
- Wäscheklammern oder ähnliches

„Der Boden ist aus Lava“ - jeder muss sich vor der heißen Lava retten und darf den Boden nicht berühren. Hierzu verteilt ihr Kissen auf dem Boden. Das Sofa, die Stühle oder weiteres können ebenfalls als Rettungsstationen genutzt werden. Auf manchen Stationen verteilt ihr z.B. Wäscheklammern oder ähnliche kleine Gegenstände. Nun startet die Musik. Eine Person, stoppt die Musik. Sobald die Musik stoppt, muss sich jeder vor der Lava retten. Wer den Boden berührt, ist raus – es sei denn er besitzt eine Wäscheklammer, die er mit viel Glück auf einer Station einsammeln konnte. Wer es am längsten schafft, den Boden nicht zu berühren, hat gewonnen.
Schildkrötenspiel: zwei Kinder im Wäschekorb

Das Schildkrötenspiel

- Wäschekörbe
- Schälchen
- kleine Gegenstände (z.B. Murmeln oder Legosteine)

Zuerst werden die kleinen Gegenstände auf dem Boden verteilt. Danach bekommt jede Person (auch Mama und Papa!) einen Wäschekorb auf den Rücken und eine Schale zum Sammeln der Gegenstände in die Hand. Aufgabe ist es, so viele Gegenstände wie möglich einzusammeln und in sein Schälchen zu räumen. Dabei ist zu beachten, dass der Korb nicht vom Rücken fallen darf, sonst ist das Spiel verloren. Also krabbelt und sammelt, was das Zeug hält! Wenn alle Gegenstände eingesammelt sind, hat die Person mit den meisten Gegenständen in ihrer Schüssel gewonnen.
Sockenschlacht: zwei Kinder werfen mit Socken

Die Socken-Schlacht

- zusammengeknüllte Socken
- Schnur (optional)

 

Der Raum wird durch die Schnur in zwei Hälften geteilt. Jede Seite erhält die gleiche Anzahl von Socken. Sobald die Stoppuhr losgeht, muss man so viele Socken-Bälle wie nur möglich ins andere Feld werfen. Wenn die Stoppuhr klingelt, hat die Person mit den wenigsten Socken auf seiner Seite gewonnen. Alternativ könnt ihr auch Stühle oder das Bett als Raumtrennung nutzen.
Zu den Themenwelten

Immer informiert sein

Mit Ihrem Einverständnis informieren wir Sie bedarfsgerecht und digital über Produktangebote und wichtige Neuerungen. Jetzt Kontakterlaubnis erteilen!

Zum Formular
Impressum Datenschutz

Facebook Icon Instagram Icon YouTube Icon Xing Icon Linkedin Icon
Cookie-Einstellungen

© 2023 Hamburger Feuerkasse