Deshalb ist eine Privat-Haftpflichtversicherung wichtig
Beste Produktqualität
Privat-Haftpflichtversicherung
Private Haftpflichtversicherung – Leistungen im Überblick
Privat-Haftpflichtversicherung – Das Wichtigste im Überblick
Wann eine eigene Privat-Haftpflichtversicherung?
Volljährige Kinder sind bis zu einem Jahr nach Abschluss der Ausbildung, des Studium, des freiwilligen Wehrdienstes oder eines sozialen Jahres über die Privat-Haftpflichtversicherung ihrer Eltern mitversichert. In der Übergangszeit zwischen zwei Ausbildungsabschnitten (z.B. Auslandsaufenthalt, Auszeit) besteht der Schutz bis zu 18 Monaten. Damit haben Kinder auch bis zum Start ins Berufsleben einen lückenlosen Schutz.
Persönliche Ausgangssituation:
Private Haftpflichtversicherung – Produktvergleich
Smart
Komfort
Komfort mit Plus-Paket
Zusatzbausteine für Ihre individuelle Absicherung
Ausgezeichneter Schutz für Ihre Sicherheit

Privat-Haftpflichtversicherung – Schadenbeispiele
Party-Unfall
Beim Tanzen stoßen Sie versehentlich jemanden um, der sich den Arm bricht. Die Privathaftpflicht trägt die Behandlungskosten und das Schmerzensgeld.
Smartphone fällt zu Boden
Ihnen fällt das Smartphone eines Freundes aus der Hand, das geht dabei komplett zu Bruch. Die Private Haftpflichtversicherung kommt für die Kosten eines neuen Geräts auf.
Wichtiges Dokument verloren
Sie verlieren versehentlich ein wichtiges Dokument einer Freundin. Weil sie dadurch eine Frist versäumt, entstehen ihr finanzielle Nachteile. Die Privathaftpflichtversicherungt fängt den entstandenen Vermögensschaden auf.
Privat-Haftpflichtversicherung – Unverzichtbarer Schutz für Ihren Alltag
Downloads zur privaten Haftpflichtversicherung
FAQ zur Privat-Haftpflichtversicherung
Ihr Kontakt zu uns
Persönliche Beratung
Service-Telefon
meineFeuerkasse