Privat-Haftpflichtversicherung Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung Öltank-Haftpflichtversicherung Bauherren-Haftpflichtversicherung Hundehalter-Haftpflichtversicherung Pferdehalter-Haftpflichtversicherung Jagd-Haftpflichtversicherung Alle Haftpflichtversicherungen im Überblick Hausratversicherung Fahrradversicherung Wohngebäudeversicherung Alle Versicherungen Haus & Wohnen im Überblick Autoversicherung AutoSchutzbrief Oldtimer-Versicherung Motorradversicherung Roller- und Mopedversicherung E-Scooter-Versicherung Fahrradversicherung Grenzversicherung Alle Versicherungen Motor & Verkehr im Überblick Berufsunfähigkeits­versicherungen Fondsgebundene Rentenversicherungen Geförderte Rentenversicherungen Vorsorgen & Vererben Risiko-Vorsorge Teilungsordnung Fondsübersicht Alle Versicherungen Leben & Vorsorge im Überblick Privat-Rechtsschutz Rundum-Schutz Rundum-Schutz-PLUS Verkehrs-Rechtsschutz Haus- und Wohnungsrechtsschutz Berufs-Rechtsschutz Bauherren-Rechtsschutz Unfallversicherung Zahnzusatzversicherung Krankenhauszusatzversicherung Heilpraktiker & Naturheilkunde Vorsorge, Impfungen & Brillen Alle Versicherungen Gesundheit im Überblick Langzeit-Auslandskrankenversicherung Auslandsreise-Krankenversicherung Reiserücktrittsversicherung Jahresreiserücktrittsversicherung Travel-Paket Alle Versicherungen Reise & Freizeit im Überblick Smartphoneversicherung Hundeversicherungen Katzenversicherungen Pferdeversicherungen Alle Tierversicherungen im Überblick Bürgschaftsversicherung Cyberversicherung Fuhrparkversicherung Hausverwalter Plus 2021 D&O-Versicherung Sach- und Ertragsausfallversicherung Betriebs-Haftpflichtversicherung Firmen-Rechtsschutzversicherung Photovoltaikversicherung Gruppen-Unfallversicherung Betriebliche Altersvorsorge Kontakt Schadenverhütung Bürgschaftsportal Landwirte Büro- und Dienstleistungsbetriebe Logistik und Transport Einzelhandel & Handelsbetriebe Kfz-Dienstleistungsbetriebe Handwerksbetriebe Hotel und Gastronomie Bau- und Bauhandwerksbetriebe Produktion und industrielle Betriebe Vereine Schaden melden Schadenverhütung Hagelschadenereignisse Alle Services Alle Kontaktdaten Live-Chat Beratersuche Vertrags-Services Auto-Services Services rund ums Wohnen Baufinanzierung Wetter Abmeldung Themenwelt Beruf & Finanzen Themenwelt Abenteuer & Ideen Themenwelt Life & Talk Konzern Karriere Nachhaltigkeit & Engagement Presse Meine Feuerkasse ÖRAG Rundum-Schutz: Lächelnde Familie mit einer Tochter

Ihr privater Rundum-Schutz

ÖRAG Rechtsschutzversicherung

Berechnen & abschließen

Ihr privater Rundum-Schutz

Der Online-Shop liefert die bezahlte Ware nicht, Sie erhalten die schriftliche Kündigung, die gegnerische Unfallpartei bestreitet jegliche Schuld oder die Nachbarschaft beschwert sich über Ihr sommerliches Grillen?

Mit Ihrem Rundum-Schutz stehen Sie rechtlich immer auf der sicheren Seite! Er sichert Sie in allen privaten Lebensbereichen ab. Und das schon ab 31,70 € monatlich!¹ Der Rundum-Schutz enthält einen Privat-, Verkehrs-, Haus- und Wohnungs- sowie Berufs-Rechtsschutz.

Für Sie versichert

Privat-Rechtsschutz:
Wir bieten Sicherheit in sämtlichen Bereichen Ihres privaten Lebens, zum Beispiel bei Ärger mit dem Finanzamt, dem Online-Shop oder dem Reiseunternehmen.
Verkehrs-Rechtsschutz:
Ihr Schutz in Sachen Kfz und Straßenverkehr – vom Verkehrsunfall über Bußgeldbescheide bis hin zum Kauf eines Neuwagens.
Haus- und Wohnungs-Rechtsschutz:
Im Eigentum oder zur Miete – wir sind rund um das Thema Wohnen für Sie da. Zum Beispiel bei Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Ärger mit Ihrem Vermieter oder Ihrer Vermieterin.
Berufs-Rechtsschutz:
Die umfangreiche rechtliche Sicherheit für Sie als Arbeitnehmer oder Arbeitnehmerin. Ob Mobbing am Arbeitsplatz, Aufhebungsvertrag oder die fristlose Kündigung.
Berechnen und abschließen

Beispiele für Ihren privaten Rundum-Schutz

Ihr privater Rundum-Schutz schützt Sie zum Beispiel in folgenden Fällen:

Sie erwerben in einem Online-Shop ein Tablet. Trotz Zahlung erfolgt keine Lieferung. Sie möchten Ihr Geld zurückfordern. Das Finanzamt erkennt Ihre Sonderausgaben nicht an. Sie legen Einspruch ein und klagen vor dem Finanzamt. Ihr minderjähriges Kind wird in einem sozialen Netzwerk gemobbt. Da die Gegenseite nicht reagiert, benötigen Sie anwaltliche Hilfe, um die diskriminierenden Inhalte löschen zu lassen.
Bei einem Verkehrsunfall bestreitet die gegnerische Unfallpartei jegliche Schuld und es kommt zu einem Prozess. Sie sollen eine auf Rot geschaltete Ampel passiert haben. Sie wehren sich gegen diesen Vorwurf. In Ihrer Wohnung hat sich Schimmel gebildet. Ihre Vermieterin behauptet, Sie lüften falsch, und weigert sich, die Mängel zu beseitigen. Sie suchen sich anwaltliche Hilfe. Sie grillen im Sommer gerne mit Freunden auf Ihrem Balkon. Ihr Nachbar fühlt sich gestört und möchte, dass Sie das unterlassen. Da Ihr Nachbar nicht einsichtig ist, schalten Sie eine Anwältin ein. Sie erhalten die schriftliche Kündigung. Das wollen Sie nicht akzeptieren und müssen binnen drei Wochen Klage erheben.

Versicherte Personen

Versichert sind Sie, Ihr*e Lebenspartner*in und Ihre minderjährigen Kinder. Auch Ihre volljährigen Kinder sichern wir bis zur ersten auf Dauer angelegten beruflichen Tätigkeit ab, solange sie unverheiratet sind bzw. sich nicht in einer Lebenspartnerschaft befinden.³
 

Darüber hinaus sind Ihre minderjährigen und in Ihrer Obhut befindlichen Enkelkinder versichert. Ebenso abgesichert sind Ihre im selben Haus lebenden und nicht mehr erwerbstätigen Angehörigen ab 60 Jahren sowie Ihre nicht mehr erwerbstätigen Eltern ab 60 Jahren in einem Pflegeheim.³

Was zahlt Ihr privater Rundum-Schutz?

Im Fall eines Rechtsstreits übernehmen wir für Sie die Kosten für Anwalt oder Anwältin, Gericht, vom Gericht bestellte Sachverständige und Zeugen oder Zeuginnen – und das mit unbegrenzter Versicherungssumme.

Berechnen und abschließen

Leistungen im Überblick

Unseren Rechtsschutz können Sie nach Ihren Bedürfnissen aus den Lebensbereichen Privat, Verkehr, Haus und Wohnung sowie Beruf flexibel kombinieren. Der Grafik können Sie entnehmen, welche Leistungen für den jeweiligen Lebensbereich enthalten sind. Alle Einzelbausteine erhalten Sie auch besonders günstig im Komplettpaket.

Download

Inkl.

Immer Inklusive

Mein Recht

Mit dem Rechtsservice MEINRECHT ist Ihnen schnelle und unkomplizierte Hilfe in rechtlichen Angelegenheiten rund um die Uhr sicher.

Erste Hilfe im Rechtsschutzfall
Sofortige Prüfung der Kostenübernahme, schnelle und kompetente Einschätzung der Erfolgsaussichten und Planung der weiteren Vorgehensweise.
Telefonische Rechtsberatung
Vermittlung einer Rechtsanwältin oder eines Rechtsanwalts zur Erstberatung⁴ in allen rechtlichen Fragen. Unabhängig davon, ob der Fall versichert ist oder nicht, und immer ohne Selbstbeteiligung.
Kanzlei-Empfehlung
Kompetente Unterstützung bei der Regelung Ihrer rechtlichen Angelegenheit durch die Empfehlung von ausgesuchten und unabhängigen Rechtsanwält*innen in der Nähe Ihres Wohnortes.⁵
Mediation
Vermittlung einer Mediatorin oder eines Mediators für eine professionelle Konfliktlösung. Immer ohne Selbstbeteiligung.

Neu

ab Tarif 2020:

MEINRECHT Tarif ab 2020: Lächelnder Mann mit Brille und Mütze spricht am Smartphone

SB-Bonus mit Zufriedenheitsgarantie (gültig ab Tarif 2020)

 

Ihre Selbstbeteiligung im Rechtsschutzfall reduziert sich um 150 €, wenn Sie sich für eine von MEINRECHT empfohlene Kanzlei entscheiden.
 

Sollten Sie dort nicht zufrieden sein, können Sie zu einem Anwalt oder einer Anwältin Ihrer Wahl wechseln. Wir tragen einmalig anfallende Mehrkosten bis zu 1.000 €.

Downloads

Ihr Privat-Rechtsschutz (PDF 398 KB) MEINRECHT (PDF 410 KB) Allgemeine Rechtsschutzbedingungen (ARB) 2023 ÖRAG (632 KB)

Abschluss Rechtsschutzversicherung

Unser Rechtsschutzversicherer ist die ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG

 

Hansaallee 199
40549 Düsseldorf

 

Website: www.oerag.de
E-Mail: info@oerag.de
Registergericht Düsseldorf: HRB 12073

 

Rechtsschutzfall? – Wir sagen Ihnen sofort wie es weiter geht.

 

MEINRECHT
Rechtsservice von A bis Z
0211 529-5555

¹ Prämien bei 150⁶/ 300 € Selbstbeteiligung, inklusive 19 % Versicherungssteuer.
² Gilt für Angelegenheiten, die von in Deutschland zugelassenen Rechtsanwält*innen bearbeitet werden können und auf die deutsches Recht anwendbar ist. Ausgeschlossen sind Fälle, die vor Versicherungsbeginn oder innerhalb der Wartezeit eintreten.
³ Nicht im Single-Rechtsschutz.
⁴ Telefonische Erstberatung durch in Deutschland zugelassene Rechtsanwält*innen für Rechtsangelegenheiten, bei denen die Erstberatung ohne Prüfung von Unterlagen durchgeführt werden kann und deutsches Recht anwendbar ist.
⁵ Alternativ können Sie sich an eine Kanzlei Ihrer Wahl wenden – denn Sie haben die freie Anwaltswahl.
⁶ Ihre Selbstbeteiligung im Rechtsschutzfall, sofern Sie eine von uns für diesen konkreten Rechtsschutzfall empfohlene Rechtsanwaltskanzlei beauftragen.

Impressum Datenschutz

Facebook Icon Instagram Icon YouTube Icon Xing Icon Linkedin Icon
Cookie-Einstellungen

© 2023 Hamburger Feuerkasse

Live-Chat Beratung Berechnen